Hilf mit beim 25. Wiener Regenbogenball

Wir glauben an eine Welt, in der wir diskriminierungsfrei zusammenleben können, ganz unabhängig von sexuellen Orientierungen oder Genderidentitäten.

Aus diesem Grund veranstalten wir jedes Jahr den Wiener Regenbogenball, bei dem wir die Vielfalt in all ihren Facetten feiern. Der Erlös dieses beliebten Events kommt ausschließlich Projekten der LGBTIQ-Community zugute. Die Veranstaltung ist damit nicht nur eine unvergessliche Ballnacht, sondern eine Möglichkeit, Akzeptanz und Vielfalt zu fördern und zugleich die Community zu unterstützen.

Wieso mithelfen?

Der Regenbogenball, die Regenbogenparade und unsere vielen anderen Veranstaltungen sind nur durch die großartige Unterstützung von engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen möglich. Sei auch du Teil davon und hilf mit beim nächsten Regenbogenball am 28. Jänner 2023! Gemeinsam machen wir das 25. Jubiläum des Regenbogenballs zu einem ganz besonderen Ereignis für die LGBTIQ-Community. 

Schau rein und melde dich jetzt an!

Der Ball bietet ganz unterschiedliche Aufgabengebiete. Dadurch kannst du individuell entscheiden, welche Aufgabe zu dir passt und wie viel Zeit du investieren möchtest. Du tanzt gern? Dann ist vielleicht das Eröffnungskomitee das Richtige für dich! Du möchtest ein paar Stunden am Balltag oder im Vorfeld bei den Vorbereitungen helfen? Dann schau dir doch die zahlreichen Aufgabengebiete bei „Mitarbeiter*innen“ durch. Du findest bestimmt etwas, das zu dir passt. 

Als kleines Dankeschön für deine Mithilfe erhältst du kostenlosen Eintritt zum Ball und Verpflegung in unserer Mitarbeiter*innen-Kantine. Daneben ist die ehrenamtliche Mitarbeit beim Ball eine tolle Möglichkeit, neue Leute aus der Community kennenzulernen.